OSLO GRAFFITI
OSLO GRAFFITI
OSLO GRAFFITI
OSLO GRAFFITI
OSLO GRAFFITI
OSLO GRAFFITI
OSLO GRAFFITI
Obwohl die Spraydose in Norwegen erfunden wurde, dürfte nicht jeder die Graffitigeschichte des Landes kennen. Mit OSLO GRAFFITI haben die Herausgeber einen Versuch unternommen, dies zu ändern, als sie 2009 das Buch über die Hauptstadt herausbrachten. Das Buch war in den letzten Jahren ausverkauft und schwer zu bekommen, so dass 2022 glücklicherweise eine erweiterte 2. Auflage erschienen ist.
Der Bildband wurde um 80 Seiten erweitert und enthält hier und da auch kleine Textauszüge von lokalen Writern. Beginnend mit der ersten Generation im Jahr 1984 ist der umfangreiche Bildband in neun Hauptkapitel wie Bahnhöfe, S-Bahnen, U-Bahnen oder Wholecars unterteilt. Darüber hinaus werden in chronologischer Reihenfolge wichtige Writers der jeweiligen Epoche wie SHANE, KASY, GOAL, SKOG, CELT, MACK & BITS, RIDDER oder GOOFY vorgestellt.
Der 400-seitige Nachdruck ermöglicht es, die Geschichte der Stadt in Hunderten von Aufnahmen zu verfolgen. Erinnern die Anfänge noch an typisch New Yorker Naivität, so prägte bald ein europäischer 80er-Jahre-Stil auch die lokale Szene. Nach und nach scheinen OSLOs Writer einen eigenen lokalen Stil zu entwickeln, der Ende der 2000er Jahre leicht als skandinavisch identifiziert werden konnte.
Hardcover, 400 Seiten, 28.8 cm x 25.7 cm. Sprache: Englisch.