JavaScript seems to be disabled in your browser.

You must have JavaScript enabled in your browser to utilize the functionality of this website. Click here for instructions on enabling javascript in your browser.

Monumental Graffiti Buch Rafael Schacter
Monumental Graffiti Buch Rafael Schacter
Monumental Graffiti Buch Rafael Schacter
Monumental Graffiti Buch Rafael Schacter
Monumental Graffiti Buch Rafael Schacter
Monumental Graffiti Buch Rafael Schacter
Monumental Graffiti Buch Rafael Schacter
Monumental Graffiti Buch Rafael Schacter
Monumental Graffiti Buch Rafael Schacter

Was Graffiti über die heutige Gesellschaft aussagt und warum sie als Ausdrucksform dringend unsere Aufmerksamkeit erfordert.

Was ist Graffiti - Vandalismus, Ornament, Kunst? Was wäre, wenn wir Graffiti nicht als eines dieser Dinge, sondern als ein Monument betrachten würden? Wie würde das unser Verständnis von Graffiti und damit auch unser Verständnis von Monumenten verändern? Im Buch Monumental Graffiti konzentriert sich der Kurator und Anthropologe Rafael Schacter auf die materiellen, kommunikativen und kontextuellen Aspekte dieser beiden Formen der materiellen Kultur, um eine aktuelle Perspektive auf öffentliche Kunst, Zugehörigkeit und die Stadt von heute zu bieten. Er wendet Monument als Objektiv an, um Graffiti zu verstehen, und Graffiti als Objektiv, um Monumente zu verstehen, und fordert uns auf, darüber nachzudenken, was das angemessene Monument für unsere heutige Welt sein könnte.

Monumental Graffiti packt den heutigen ikonoklastischen Moment aus und zeigt uns, warum Graffiti unsere dringende Aufmerksamkeit als eine Ausdrucksform erfordert, die Machtstrukturen in Frage stellt, indem sie hinterfragt, wessen Stimmen in den öffentlichen Raum einbezogen - und wessen ausgeschlossen - werden. Das Buch basiert auf zwanzig Jahren Graffiti-Forschung und enthält Werke von Graffiti-Writern wie 10Foot, Delta, Egs, Honet, Mosa, Petro, Revok und Wombat sowie von Künstlern wie Francis Alÿs, Jeremy Deller, Thomas Hirschhorn, Jenny Holzer, Klara Liden, Gordon Matta-Clark, William Pope.L, Cy Twombly und vielen anderen.

Diese reich bebilderte Studie über Graffiti als Monument und Monument als Graffiti ist ebenso faszinierend wie ethnographisch weitreichend.

Rafael Schacter ist ausserordentlicher Professor am Fachbereich Anthropologie des University College London und Leiter der Unterabteilung für materielle, visuelle und digitale Kultur.Er ist der Autor der Bücher Street to Studio, Ornament and Order und des preisgekrönten Buches The World Atlas of Street Art and Graffiti. Schacter hat Ausstellungen in der Londoner Tate Modern, im Somerset House und in vielen anderen Galerien kuratiert.

386 Seiten, 24x19cm, Hardcover mit Schutzumschlag
Sprache:Englisch, ISBN:978-0-262-04922-1, Verlag: The MIT Press


Versandkostenfrei ab 99,00CHF *
Jetzt bestellen, dann erfolgt die Lieferung voraussichtlich am Dienstag, 29. April **
Kategorien
Hersteller
Newsletter
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.
Neue Produkte
Layup Shop Bern