JavaScript seems to be disabled in your browser.

You must have JavaScript enabled in your browser to utilize the functionality of this website. Click here for instructions on enabling javascript in your browser.

A QUESTION OF STYLE: Graffiti writing between art/theory and practice
A QUESTION OF STYLE: Graffiti writing between art/theory and practice
A QUESTION OF STYLE: Graffiti writing between art/theory and practice
A QUESTION OF STYLE: Graffiti writing between art/theory and practice
A QUESTION OF STYLE: Graffiti writing between art/theory and practice

Im April 2022 fand an der MLAC in Rom die Konferenz "A Question of Style" statt, deren Referenten den aktuellen Forschungsstand präsentierten und versuchten, die Stilfrage zwischen den beiden Bereichen Kunstgeschichte und Graffiti-Writing zu beantworten. Alle Beiträge sind nun in dem Buch A QUESTION OF STYLE: Graffiti writing between art/theory and practice veröffentlicht worden.

Mit Textbeiträgen von:

  • Ilaria Schiaffini (Vorwort)
  • Ilaria Hoppe (Einleitung)
  • Christian Omodeo (Auf einer anderen Ebene: "The Fabulous Five: Kalligraffiti von Frederick Brathwaite, Lee George Quinones" Ausstellung in der Galleria La Medusa in Rom)
  • Tobias Barenthin Lindblad / Jacob Kimvall (Schreiben von innen: Kunstgeschichte im Bereich des Style Writing)
  • Alessia Cadetti (Fragen des Stils: Überlegungen zu Graffiti-Writing und Konservierung)
  • Egidio Emiliano Bianco (Artifizierung und Kanonisierung von Graffiti: SUBWAY ART als visuelle Erzählung)
  • Pietro Rivasi (Der Akt des Graffiti)
  • Luca Borriello (Wildstyle Graffiti Writing zwischen öffentlicher Privatsphäre und künstlicher Intelligenz)
  • Egidio Emiliano Bianco (Eine Frage der Bilder)

Softcover, 140 Seiten, 12 cm x 24 cm. Sprache: Englisch.


Produkt ist nicht verfügbar.
Kategorien
Hersteller
Newsletter
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.
Neue Produkte
Layup Shop Bern